Mein Sohn wollte im April 2003 fuer ein Festival unbedingt einen Kilt tragen. Das gewuenschte habe ich fuer ihn dann bei ebay ersteigert. Was da ankam, war in meinen Augen aber kein Kilt. Weil ich neugierig auf dieses traditionelle Kleidungsstueck der Schotten geworden bin, habe ich mir viele Infos ueber die Herstellung dieses wunderbaren Beinkleides besorgt. Eine Freundin brachte mir sogar einen Schnitt aus Schottland mit. Und los ging es. Hans Binder in Wien (fuer mich mein Meister) wurde auf mich aufmerksam. Er naeht seit vielen Jahren Traditional Kilts mit der Hand. Wir haben uns dann viele mails ueber das Legen, Gestalten und anfertigen von Kilts geschickt. Da mir schreiben aber nicht genug war, hab ich kurzer Hand einen Flug nach Wien gebucht und ihn besucht. Er gab mir viele Tipps und brachte mir noch einige Kniffe fuers Kiltlegen bei. Viele Jahre habe ich selber Kilts angefertigt.
Zur Zeit fertige ich aus zeitlichen Gruenden keine Kilts mehr selber an
Seit dieser Zeit importiere ich Kilts aus Pakistan und bin mit der Qualitaet und Umsetzung sehr zufrieden.
Das einzige, was ich noch selber mache, ist das Falten fixieren beim Belted Plaid.
|